Starte noch heute
Bestell den offiziellen London Pass®. Sieh Dir verschiedenen Pässe an.
Planen und noch mehr Sparen
Sieh Dir einige Reisebeispiele an, um zu sehen, wie Du mithilfe des London Pass® beim Sightseeing sparen kannst.
Die britische Hauptstadt ist groß und es gibt viel zu sehen. Mit der Oyster Card London bist Du ganz bequem unterwegs und kannst nicht nur mit der U-Bahn fahren.
Die Visitor Oyster Card für London ist ein elektronisches Ticket mit dem Du in London alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kannst. Die Handhabung ist ganz einfach. Die Karte wird aktiviert, wenn Du durch die erste Fahrkartenschranke gehst. Halte die Visitor Oyster Card einfach vor und nach jeder Fahrt an das gelbe runde Kartenlesegerät (in Bus und S-Bahn nur zu Beginn der Fahrt).
Wenn Du Dich beim Kauf Deines London Pass® für das Travel-Package entscheidest, wird Deine elektronische Visitor Oyster Card mit einem Guthaben entsprechend der Gültigkeitsdauer Deines London Pass® aufgeladen.
Innerhalb Grossbritanniens kann der Versand bis zu 2 Wochen dauern und für den weltweiten Versand können bis zu 4 Wochen notwendig sein.
Kinder unter 11 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen mit einer gültigen Visitor Oyster Card übrigens kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in London fahren.
Kinder im Alter von 11 bis 15 Jahren mit einem London Pass® + Travel Paket erhalten eine Travelcard aus Papier oder eine Visitor Oyster Card — abhängig von der Gültigkeitsdauer Deines Passes.
Mit dem Set aus London Pass® + Visitor Oyster Card sparst Du noch mehr, denn es ist die günstigste Art, sich in London fortzubewegen. Jede Oyster Card ist bereits mit einem Guthaben für Deine Fahrten im Zentrum von London während der Gültigkeitsdauer Deines London Pass® aufgeladen.
Ohne London Pass® kannst Du Dir vor Ort eine London Oyster Card kaufen. Sie kostet 5 £ und Du kannst die Karte mit einem Prepaid-Guthaben in Höhe von 10 £, 15 £, 20 £, 25 £, 40 £ oder 50 £ aufladen.
Mit Deinem London Pass® kannst Du eine Visitor Oyster Card mit Prepaid-Guthaben bestellen. Eine Gebühr von 5 £ wird von TFL (Londoner Vekehrsbetriebe) bei der Bezahlung zum Preis Deines Passes hinzugerechnet.
Die Oyster Card ist die günstigste Art, sich in London fortzubewegen, weil Du nach Erreichen des Tages-Höchstbetrages kostenlos fahren kannst.
Die Visitor Oyster Card ist nicht mit einem Start- oder Enddatum versehen. Du kannst sie nutzen, wann immer Du möchtest und das verbleibende Guthaben bei künftigen Aufenthalten in London verwenden. Außerdem kannst Du sie an jedem Fahrkartenschalter der TFL (Transport for London - Londoner Verkehrsbetriebe) ganz einfach mit Bargeld oder per Kartenzahlung aufladen. Die erste Nutzung Deiner Oyster Card aktiviert übrigens nicht automatisch Deinen London Pass®.
London hat insgesamt 9 Tarifzonen. Die meisten Attraktionen des London Pass® befinden sich in den Zonen 1-2 oder in Zone 3. Je mehr Zonen Du durchfährst, desto mehr Geld wird von Deinem Guthaben abgezogen. Bevor Du Dich auf Entdeckungstour begibst, solltest Du deshalb überprüfen, welche Zonen Du befahren möchtest. Ein praktisches Tool dazu findest Du hier.
Hauptverkehrszeiten: Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) zwischen 6.30 Uhr und 9.30 Uhr sowie zwischen 16.00 Uhr und 19.00 Uhr.
Randzeiten: Alle übrigen Zeiten und wenn Du von Montag bis Freitag zwischen 16.00 Uhr und 19.00 Uhr von einem Bahnhof außerhalb der Zone 1 zu einem Bahnhof in der Zone 1 fährst.
Plane Deine Reise im Voraus mit dieser praktischen Karte der Londoner U-Bahn.
Hier findest du Beispiele für mehrere Routen, die du mit deinem Guthaben abfahren und dabei die vielen Londoner Attraktionen besuchen kannst, die im The London Pass® inbegriffen sind.
1. Tag: Zonen: 1 – 2
Verbringe den ersten Tag im Zentrum von London und besuche den Tower of London, die Tower Bridge und die Westminster Abbey, wo du die faszinierende Geschichte und das vielfältige Kulturerbe der Hauptstadt entdecken kannst. Zum Abschluss des Tages kannst du auf einer Themse-Fahrt den Sonnenuntergang genießen.
2. Tag: Zonen: 1 – 6
Fahr etwas weiter hinaus bis zum weitläufigen Hampton Court Palace, dem ehemaligen Wohnsitz von König Heinrich VIII. Bewundere die riesigen Küchen aus der Tudor-Zeit, die herrlichen Gärten und das Labyrinth und erfahre alles Wissenswerte über die faszinierende Geschichte des britischen Königshauses vom 14. bis zum 18. Jahrhundert.
3. Tag: Zones: 1 – 2
Verbringe den Morgen im malerischen Greenwich und besuche das Königliche Observatorium und die Cutty Sark. Danach geht es wieder zurück ins Zentrum von London, um eine weitere königliche Attraktion zu besichtigen: den Kensington Palace.
Selbst in nur drei Tagen kannst du alle Zonen des Londoner Verkehrsnetzes abfahren. Und aufgrund des Tages-Höchstbetrages kommt dich die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel mit der Visitor Oyster Card deutlich günstiger.
Wenn Du zusätzliches Guthaben auf Deine Visitor Oyster Card aufladen möchtest, kannst Du das ganz einfach an einem der Automaten in den U-Bahn-Stationen bzw Bahnhöfen oder an einem der Fahrkartenschalter von TFL erledigen. Nicht verwendetes Guthaben wird auf der Visitor Oyster Card gespeichert und kann zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden. Wenn Du eine Rückerstattung des nicht genutzten Guthabens wünschst, geh zu einem Fahrkartenschalter von Transport for London (TFL).
Das öffentliche Verkehrsnetz Londons ist in neun verschiedene Zonen unterteilt, wobei für jede Zone ein eigener Tarif gilt. Aber unabhängig davon, durch welche Zonen du fährst, werden alle Fahrten ab der dritten Fahrt pro Tag nicht mehr berechnet. Du sparst also noch mehr.
Über 40 der im London Passs® inbegriffenen Attraktionen befinden sich im Zentrum von London in den Zonen 1-2. Die Visitor Oyster Card kann jedoch in allen Londoner Zonen (1-9 ) genutzt werden. Du musst Dich also nicht London Underground Tickets kümmern und bsit entspannt unterwegs.
Auch Fahrten vom und zum Flughafen Heathrow, Flughafen Gatwick und dem London City Airport sind enthalten. Wenn Du Dir die Visitor Oyster Card London vor Deiner Ankunft in London zuschicken lässt, kannst Du sie direkt am Flughafen benutzen.
Die Visitor Oyster Card kann nicht für Fahrten von und zu den Flughäfen Luton und Stansted verwendet werden.
Bestell den offiziellen London Pass®. Sieh Dir verschiedenen Pässe an.
Sieh Dir einige Reisebeispiele an, um zu sehen, wie Du mithilfe des London Pass® beim Sightseeing sparen kannst.